FAQ - Drehimpuls
Kurs buchen

Normale Trainingsbekleidung ist Standard in jedem Sport, doch hier ist es wichtig kurze Trainingshosen und ein Sport-BH zu tragen, um nicht von der Stange abzurutschen. Man kann natürlich auch ein kurzes Top tragen. Es empfiehlt sich auch längere Trainingsbekleidung einzupacken, die man während des Aufwärmens und Trainings anziehen kann, damit der Körper bei kleinen Verschnaufpausen nicht auskühlt und warm bleibt. Sehr wichtig ist es, am Trainingstag keine Cremes, Lotions oder Öle (nach eventuellen Sonnenbaden) zu verwenden, da man sonst an der Stange rutscht und die anderen Teilnehmer an der Stange nicht mehr trainieren können.

Nein

 

Pole dance ist für alle da. Ja, jeder bringt unterschiedliche Voraussetzungen und Erfahrungen mit. Manchmal haben lange Arme und Beine einen (zu) großen Hebel und erschweren dadurch Dinge, manchmal ist es einfacher, damit die Pole zu erreichen. Da wir unser eigenes Körpergewicht heben, ist es für manche schwerer, dafür baut ihr dabei mehr Kraft auf und mehr Oberschenkel hält in vielen Figuren einfach besser. Ja, wer seit Kindesbeinen Akrobatik oder Ballett macht, kann Dinge darauf übertragen und hat damit einfach schon mehr Übung, aber alle schaffen in der ersten Stunde ihre ersten Drehungen und lernen sich an einer senkrechten Stange zu bewegen. Wie überall, gilt: übung macht den Meister und wir lernen alle für uns Neues, das wir gestern noch nicht konnten.

Follow us on Instagram

Wir freuen uns auf Deine Anfrage

Einfach und schnell Kontakt aufnehmen